Startseite Veranstaltungen Rennstrecke
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
|
Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Zu den Bildern von Most 2020» |
|
Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bericht vom Rennstreckentraining Most 2018» |
|
|
|
|
Die neuen Daten von tz-motorsport.ch für 2021 |
|
Zurück von Most: Alles gut gegangen, SUPER! |
Vor dem Anlass schrieb ich: Oberste Devise ist, wieder heil nach Hause zu kommen! Das haben wir alle geschafft und wir haben es unwahrscheinlich genossen. Zwar ist das Packen (etwa 1 Tag), die Hin- und Rückfahrt (je 1 Tag) ein Riesenaufwand - doch wir wurden mit einer tollen Veranstaltung entschädigt. Wir hatten ein Super-Team, diesmal war Claudio's Freundin Karin mit von Partie und sie schaute gut zu uns Jungs! ;-) Der anwesende Fotograf René Unger von RACEPIXX tat das seine dazu und Du kannst Dir die tollen Fotos auf der nächsten Seite anschauen! Link zu den Bildern
|
 |
|
Link zu den Bildern 2020 |
|
ENDLICH: 1.Rennstrecken-Training findet statt! |
Nun starten wir also am Sonntag auf die lange Reise nach Most/CZ. Die Tschechei war kaum von Corona betroffen, sie hatten die Grenze rechtzeitig dicht gemacht. Wir sind zu viert: Neben mir kommt Daniele (Cousin von Claudio) sowie Claudio wie auch seine Freundin Karin mit. Auf dem Anhänger sind die Japanermaschinen, im Bus die hochkarätige Ducati Panigale von Claudio. Ob ich es woihl schaffe, meine Rundenzeit weiter zu verbessern? Ich weiss schon, woran es liegt: In meinem Alter ist der Mut nicht mehr so weit vorne angesiedelt und es hat ein paar Stellen, wo ich noch etwas Zeit gewinnen kann, vorausgesetzt der Mut macht mit. Oberste Devise ist: Wieder heil nach Hause zu kommen - und das kommt noch vor der Rundenzeitverbesserung! Schliesslich muss ich wieder arbeiten, JUST FOR FUN ... Link [6'015 KB]
zum Reisebericht von 2017 |
 |
|
Zurück zum Ausgangspunkt: Bild an«klick»en! |
|
MOST/CZ DEFINITIV BESTÄTIGT |
|
|
Aufgrund der Lockerung der Einreisebestimmung zwischen D-A-CH darf davon ausgegangen werden, dass der Anlass in MOST/CZ durchgeführt werden kann. Die Tschechei war kaum von Corona betroffen, sie hatten die Grenze rechtzeitig dicht gemacht.
|
Most/CZ: Rennstrecke Ende Juni/Anfang Juli 2020 |
|
|
|
Zurück zum Ausgangspunkt: Bild an«klick»en! |
|
Chevenières/F definitiv abgesagt |
|
|
|
Brückentage von Auffahrt bis Sonntag im Mai |
|
Beilagen zur «SWISS-MOTO»-Post |
|
|
ab hier: Veranstaltungen 2019 und älter ...
|
Bereits Vergangenheit: Rennstrecke Anfang Juli |
|
Nächste Veranstaltung: Rennstrecke Anfang Juli |
|
|
|
Bereits Vergangenheit: Rennstrecke Ende Mai |
|
|
|
Brückentage von Auffahrt bis Sonntag Ende Mai |
|
Noch ist es nicht zu spät, sich zu dieser ersten Rennstrecken-Veranstaltung meiner Schule anzumelden! Buche direkt bei tz-motorsport.ch und teile mir Deine erfolgte Anmeldung mit. Dann können wir die Einzelheiten (Gepäck- und Material-Transport) sowie die An- und Rückfahrt abmachen. Wir übernachten jeweils im IBIS-Hotel Acacia in Moncel Les Luneville, mein Auto hat 6 Plätze, so dass wir damit einen Shuttle-Service bieten können.
|
|
Definitiv gemeldet sind: |
 |
Frank M., 8143 Stallikon auf Suzuki GSX-F 1000 |
 |
Dani Herzog, 8400 Winterthur |
|
|
|
E-Mail vom 26.Sept. 2018 «tz-motorsport.ch» |
|
Für mehr Informationen aufs Bild «klick»en! |
|
|
Am Sonntag fahren wir zu viert nach Most: Claudio, Frank, Petr und ich! Auf dem Anhänger ziehen wir 3 Rennmaschinen, Claudio hat seine Panigale, die er auch auf der Strasse fährt. Link [6'015 KB]
zum Bericht auf der Mittelseite meiner Schülerzeitung 2018, oder dem Beitrag auf meiner Homepage
|
Bei tollem, nicht allzu warmen Wetter konnten wir unsere 3 Tage auf der Rennstrecke echt geniessen: Abgesehen von Petr, der «Off road»-Erfahrungen machte mit seiner Ninja 636 ohne grosse Folgen, verlief alles SUPER und es gelang uns, uns nach und nach zu steigern! Mehr dazu hier
|
|
Erste Rennstreckenveranstaltung bereits passé |
|
Ein grosser Sportler und Mensch verabschiedet |
|
Ein grosser Sportler ist von uns gegangen |
|
|
|
Die ERSTE Veranstaltung auf der Strecke: Auffahrt |
Gemeldete TeilnehmerInnen
|
|
|
 |
Frank M., 8143 Stallikon auf Suzuki GSX-F 1000 |
|
|
|
Die ZWEITE Veranstaltung auf der Strecke:Ende Juni |
Gemeldete TeilnehmerInnen
|
|
|
 |
Claudio Di Paolo, 8492 Wila mit Ducati 899 Panigale |
 |
Petr Fencik, 8055 Zürich mit Kawasaki 636 |
|
|
|
Die DRITTE Veranstaltung: Nürburg-Ring Ende Aug. |
|
Das Perfektionstraining auf der Nürburgring-Nordschleife ist die Krönung der Weiterbildung in der Karriere eines Töff-Fahrers. Wir waren 2010 zusammen mit dem Schweiz. Töff-Fahrlehrer-Verband dort, ein grosser Bericht findest Du hier Ein weiteres Mal waren wir im darauffolgenden Jahr 2011. Nun wäre es wieder einmal Zeit, eine Gruppe zusammenzukriegen: Der Erfolg ist garantiert! Es ist eine teure Veranstaltung, aber «sie ist ihren Preis wert»!
|
|
|
|
Webseite des MOTORRAD-Action Team |
|
|
|
Zu den neuen Daten 2018 tz-motorsport.ch |
|
|
|
Für den Reisebericht: Aufs Bild «klick»en! |
|
Eigentlich planten wir die Rennstreckenveranstaltung in dem tschechischen Most zu dritt zu besuchen: Doch Petr musste seine Maschine bereits am Mittwoch für den Transport abgeben. So startete ich zusammen mit Claudio am Sonntag, 6. August mit meinem HiAce-Bus mit den beiden Maschinen im Gepäck über die deutsche Autobahn auf die lange Reise. Die Rennstreckenveranstaltung von tz-motorsport.ch in Most ist die zweite auf meinem Veranstaltungskalender 2017, für die erste hatte sich leider niemand gemeldet, obwohl sie sehr attraktiv in der Brücke von Auffahrt zum Sonntag und nahe der Schweiz lag. Ich fuhr mit meiner betagten Honda CB600F im Renntrimm, Claudio seine Ducati Panigale 899. Als er auf Slicks wechselte, war er nicht mehr zu halten: Das Bild links zeigt mich vor Claudio, als er noch langsamere Zeiten fuhr, das änderte sich später!
|
|
|
|
|
Link auf die Seite des Veranstalters |
|
Für mehr Details aufs Bild klicken! |
Nun ist es so weit: Morgen Sonntag starten Claudio und ich zur Rennstreckenveranstaltung in Most/CZ mit «tz-motorsport.ch» - wir fahren zu zweit, da wir ursprünglich zu dritt hätten sein sollen. Sowohl Claudio wie ich liessen unsere Motorräder durch den Töff-Händler vorbereiten, wir haben beide Slicks montiert. Der Wetterbericht ist durchzogen, am Dienstag sind Gewitter angesagt, am Mittwoch Regen :-( Meine Homepage wird während dieser Abwesenheit nicht bearbeitet, d.h. sie ist nicht täglich aktualisiert, frühestens wohl gegen den Abend des Donnerstags, 10. Aug. 2017 |
Für mehr Details aufs Bild klicken! |
|
Wer mit uns fahren möchte, melde sich! |
|
2017: Wieder mal auf die Rennstrecke ... |
|
Unser Jahresprogramm als PDF zum Runterladen |
|
|
«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen» |
Ab hier: Informationen 2016 und älter... |
|
Für mehr Details aufs Bild klicken! |
|
|
|
Ab hier: Informationen 2015 und älter... |
|
Für mehr Details: Aufs Bild klicken! |
|
Motorsport-Anlass am 14. & 15.Juni 2014 |
|
Für mehr Details aufs Bild klicken! |
|
Ab hier: Informationen 2013 und älter... |
|
Termin Nordschleife 2013 |
Das «MOTORRAD action-team» hat von der Nürburgring GmbH nur einen einzigen Termin für dieses Jahr zugesagt bekommen. Dieser liegt am Sonntag, 7.Juli, an welchem gleichzeitig das Formel 1-Rennen stattfindet, und am Montag, 8.Juli. Das ergibt ein riesiges Problem der Unterbringung. Ich habe von Karin Buhl ende Februar den Bescheid erhalten, dass sie bis zu einem Umkreis von 50 Kilometer kein Hotel fand, welches so viele Teilnehmer aufnehmen könnte. Sobald ich weiss, wieviele Leute aus der Schweiz interessiert sind, dann kann ich Karin anfragen, ob sie uns eine Unterbringungsmöglichkeit bieten kann. Denn ich habe kein Interesse, frühmorgens in x-km Entfernung zu starten, um um 07.45 Uhr für das Training an der Nordschleife zu sein. In der Veranstaltung 2011 begann das Training erst am Mittag, welches uns erlaubte, von Saarlouis über die Autobahn anzufahren. Link zur Ausschreibung hier [213 KB]
Interessenten sollten sich möglichst schnell bei mir anmelden: urs.tobler (at) datacomm.ch |
Für mehr: Auf das Bild unten klicken! |
|
Link zu Bilder und Bericht |
|
Es hat mächtig Spass gemacht: Oben anklicken! |
|
Ausschreibung Rennstrecke 15./16. Sept. 2012 |
|
Ab hier: Informationen 2012 und älter... |
|
Für mehr: Auf das Bild unten klicken! |
|
Juhui! Ich fahr' mit im W800-Cup in Roggwil |
Am kommenden Sonntag, 23. Sept. fahre ich anlässlich des Supermotard-Rennen in Roggwil zum zweiten Mal den W800-Cup von Kawasaki, mit dem zur Verfügung gestellten Fahrzeug von Mäse Künzler, kms-racing.ch - das Ziel ist es, Fahrer und Maschine heil heimzubringen! Alles andere ist Nebensache ... Hier geht's zum Bericht des letzten Rennens mit Bildern vom RAsenrennen in Koppigen/BE
|
|
|
Zum Bericht und den Bildern: Aufs Bild klicken! |
|
|
|
In Erinnerung: Marco Simoncelli |
|
Um den Film zu sehen, aufs Bild klicken! |
|
Die Kurve geküsst statt gekratzt! |
Ein Motorradfahrer rast mit seiner Maschine auf einer Rennstrecke in der Wüste. Und zeigt dabei, wie tief man in die Kurve liegen kann. Klicke auf obiges Bild! (durch Kostas Bairamakis darauf aufmersam gemacht) |
Ab hier: Informationen 2011 und älter... |
|
|
|
Ab hier: Informationen 2010 und älter... |
|
Für mehr Infos: Klicke aufs Bild! |
|
|
|
Nürburgring-Nordschleife 2010 |
|
Rennstreckentraining mit Jacques Cornu |
|
Rennstreckentraining m.Jacques Cornu am 2. Aug. 09 |
|
 |
Anlässlich des freien Trainings vom 2.Aug. 2009 hatten wir die Gelegenheit, diese Rennstrecke kennenzulernen. Für mehr Infos aufs Bild klicken!
|
 |
|
Sonntag, 2. August 2009 «Freies Training» |
Am Sonntag, 2. August haben wir zum ersten Mal am Rennstreckentraining von Jacques Cornu auf dem Circuit von Chenevière (Nähe Nancy) teilgenommen. Anlass war die neue Maschine meiner Freundin Sigrid, die sich eine brandneue Honda CB600FA «Hornet» zugelegt hat.te. Den ersten Kurs erhielt sie anlässlich der Ladies Ride in Regensdorf im ABS-Bremsen. Nun wollte sie das Fahrverhalten ihrer neuen Maschinen bei höheren Geschwindigkeiten erkunden. |
NEU: Home of «I love Töff» - zur Geschichte |
|
|
|
|
Zurück zur Hauptseite «Veranstaltungen»
«TOP» - Zurück zum Seitenanfang |
|
Zurück zur Hauptseite «Veranstaltungen»
«TOP» - Zurück zum Seitenanfang |
|
Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Zu den Bildern von Most 2020» |
|
Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Rennstreckentraining Most 2019» |
|
Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bericht vom Rennstreckentraining Most 2018» |
|
Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bericht vom Rennstreckentraining Most 2017» |
Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln |
Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken! Diese Funktion funktioniert überall und immer
«TOP» - Zurück zum Seitenanfang |
 |
|